views
So machen Fotoboxen Firmenevents unvergesslich
Firmenevents sind mehr als nur ein lockeres Beisammensein. Sie sind ein wichtiges Instrument für Teamgeist, Motivation und Markenaufbau. Doch wie sorgt man dafür, dass das Event nicht nach ein paar Tagen wieder in Vergessenheit gerät? Die Antwort ist oft überraschend einfach: eine Fotobox.
Fotoboxen sind längst mehr als nur ein Party-Gadget. Sie schaffen gemeinsame Erlebnisse, stärken die Unternehmenskultur und sorgen für bleibende Erinnerungen – für Mitarbeitende genauso wie für Geschäftspartner.
Warum Fotoboxen perfekt zu Firmenevents passen
In einer Zeit, in der Unternehmen ständig nach Möglichkeiten suchen, Mitarbeitende und Kunden emotional zu binden, ist die Fotobox ein vielseitiges Tool.
-
Spaßfaktor: Lockert die Stimmung auf und bringt Menschen ins Gespräch.
-
Erinnerungswert: Fotos bleiben lange bestehen – digital und gedruckt.
-
Markenbotschaft: Jedes Foto kann Ihr Logo, Ihr Motto oder Ihren Hashtag tragen.
-
Interaktion: Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen lernen sich spielerisch kennen.
1. Teambuilding durch gemeinsames Lachen
Eine Fotobox bricht das Eis. Gerade bei großen Unternehmen, wo sich viele Mitarbeitende nicht persönlich kennen, schafft sie eine ungezwungene Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu treten.
Praxisbeispiel:
Ein IT-Unternehmen in Zürich stellte eine Fotobox bei seiner Jahresfeier auf. Innerhalb weniger Minuten posierten Abteilungsleiter gemeinsam mit neuen Praktikanten – ein Bild, das es sonst nie gegeben hätte. Die Fotos wurden im Intranet geteilt und sorgten noch Monate später für Gesprächsstoff.
2. Bleibende Erinnerungen für alle
Während professionelle Fotografen oft die „offiziellen Momente“ festhalten, sind Fotoboxen für die lockeren, spontanen Momente zuständig. Mitarbeiter nehmen ihre Ausdrucke mit nach Hause – als kleine Erinnerung an einen besonderen Abend. Gleichzeitig erhält das Unternehmen alle digitalen Kopien, die später für interne Newsletter oder Social-Media-Beiträge genutzt werden können.
3. Starke Branding-Möglichkeiten
Eine Fotobox ist nicht nur Unterhaltung, sondern auch Marketing.
-
Fotos mit Firmenlogo oder Slogan
-
Individuelle Rahmen im Corporate Design
-
QR-Codes mit Link zur Unternehmenswebsite
-
Event-Hashtags für Social Media
Gerade bei Kundenevents, Messen oder Sponsoring-Veranstaltungen ist dieser Effekt unbezahlbar. Jedes geteilte Foto wird zur kostenlosen Werbung für die Marke.
4. Social Media Reichweite steigern
Events enden oft am selben Abend. Doch mit einer Fotobox lebt das Erlebnis online weiter. Mitarbeitende teilen die Bilder auf LinkedIn, Instagram oder Facebook.
Laut einer Umfrage von EventMB (2023) teilen 78 % der Gäste Event-Inhalte in sozialen Netzwerken – wenn es dafür kreative Möglichkeiten gibt. Eine Fotobox ist genau so eine Möglichkeit.
5. Einfache Umsetzung ohne Stress
Viele Unternehmen zögern, weil sie glauben, eine Fotobox sei kompliziert. Tatsächlich sind moderne Fotoboxen kinderleicht zu bedienen:
-
Touchscreen starten
-
Foto machen
-
Ausdruck oder QR-Code mitnehmen
Die meisten Anbieter in der Schweiz und im DACH-Raum liefern „All-Inclusive-Pakete“: Aufbau, Requisiten, Betreuung (falls gewünscht) und Abbau – ohne zusätzlichen Aufwand für das Unternehmen.
6. Für jede Art von Firmenevent geeignet
Fotoboxen sind flexibel einsetzbar und passen zu praktisch jedem Anlass:
-
🎉 Weihnachtsfeiern – schaffen festliche Erinnerungen
-
🎓 Mitarbeiter-Events – fördern Teamgeist und Gemeinschaft
-
🤝 Kundenevents – hinterlassen bleibenden Eindruck
-
🏢 Messen & Ausstellungen – generieren Reichweite und Leads
-
🏆 Jubiläen & Auszeichnungen – halten besondere Momente fest
FAQ: Häufige Fragen zu Fotoboxen bei Firmenevents
1. Was kostet eine Fotobox für ein Firmenevent?
Die Preise variieren je nach Ausstattung und Anbieter. In der Schweiz liegen sie meist zwischen CHF 400 – CHF 900 pro Event.
2. Können wir unser Logo ins Foto einfügen?
Ja, fast alle Anbieter bieten individuelle Rahmen und Branding-Optionen an.
3. Ist Betreuung vor Ort notwendig?
Die meisten Fotoboxen sind selbsterklärend. Viele Anbieter bieten aber auf Wunsch auch einen Betreuer an.
4. Können die Fotos digital genutzt werden?
Ja, Sie erhalten die Bilder in der Regel als Download-Link oder direkt per E-Mail. Perfekt für interne Kommunikation oder Social Media.
Fazit: So machen Fotoboxen Ihr Firmenevent unvergesslich
Ob als Stimmungsmacher, Teambuilding-Tool oder Marketinginstrument – eine Fotobox bringt gleich mehrere Vorteile für Firmenevents mit sich. Sie schafft gemeinsame Erinnerungen, steigert die Reichweite Ihrer Marke und sorgt dafür, dass Ihr Event noch lange in den Köpfen bleibt.
👉 Wenn Sie Ihr nächstes Firmenevent unvergesslich machen möchten, dann mieten Sie eine Fotobox. Ihre Mitarbeitenden werden es lieben – und Sie profitieren von einzigartigen Erinnerungen und zusätzlicher Sichtbarkeit.

Comments
0 comment